Erfahren Sie mehr über LOGIFit?
LOGIFit
- Mobile Warehouse Management Lösung in Echtzeit für SAP ERP und SAP S/4HANA Onpremise und in der Cloud.
- LOGIFit ist ein zu 100% SAP S/4HANA basierte Warehouse Management App, die nahtlos auf den SAP Standard Modulen, wie SD, MM, LE, WM ect. Aufgebaut ist.
- LOGIFit als integrative mobile SAP-Logistikanwendung stellt dem SAP Warehouse Management einen erheblichen Funktionsumfang zu verfügen, die Ihnen eine einfachere und flexiblere Gestaltung Ihrer Lagerprozesse ermöglichen.
- Die mobile App LOGIFit erweitert den SAP-Standard im Bereich Warehouse Management und ist die ideale Lösung für mittelständische Unternehmen bei der Digitalisierung.
- Integrierte mobile SAP-Logistikanwendung
- Breiter Funktionsumfang
- Branchenübergreifend für die produzierende Industrie
Die Vorteile von LOGIFit?
LOGIFit als SAP – mobile App ermöglicht den Alltag übersichtlich und effizient zu gestalten.
- Durch Nahtlosen Informationsfluss in Echtzeit können Sie mobile und intuitive mit einem Industrie Smartphone inklusive Scanner folgende Lageraufgaben ohne SAP- Vorkenntnisse im SAP-System erledigen:
- ✅ Wareneingang
- ✅ Retourenabwicklung
- ✅ Ein- und Umlagerung
- ✅ Kommissionierung
-
Durch das einfache Scannen von Handling Units, Lagerplätzen etc. ruft LOGIFit die angeforderte Funktionalität im SAP auf, bedient den Prozess im Hintergrund und liest oder verbucht die Daten in das SAP-System.
- Dadurch sind die Lagermitarbeiter in die Wertschöpfungskette eingebunden und werden von LOGIFit sicher durch den gesamten Prozess geführt.
Die sechs Vorteile von LOGIFit:
- ✅ Schnellere Lieferung an Ihre Kunden
- ✅ Einsparung von Zeit und Kosten
- ✅ Valider Datenbestand
- ✅ Daten- und Prozesssicherheit
- ✅ Entlastung Ihrer IT
- ✅ Ergonomische bzw. flexible Arbeitsweise
Wie profitieren Sie von LOGIFit?
- LOGIFit digitalisiert alle Lageraktivitäten und integriert sie in das SAP-System. Dieses wird durch LOGIFit also mobil erweitert und macht manuelle oder Fremdsoftware- Scanner überflüssig.
- Mobile Add-in-Lagerverwaltungs-Anwendung für SAP-ERP und S/4HANA.
- Lageraktionen werden digital erfasst und direkt ins SAP-System überführt.
- ist ein Teil des SAP-Launchpads (on premise oder in der Cloud).
- Kann über die gängigsten Industrie-Mobilgeräte (Zebra, Honeywell etc.).
- mit Scanner- und Fotofunktion ist leicht zu bedienen, ohne SAP-Vorkenntnisse.
- ist eine nach den SAP Fiori Design-Guidelines angelegte App.
Optimierte mobile Lagerprozesse mit LOGIFit:
- Ein elementarer Bestandteil für eine flexible und optimierte Lagerlogistik ist die mobile Unterstützung von Menschen und Prozess.
- Das beleglose Lager mit der SAP-App LOGIFit
- LOGIFit stellt eine mobile Lösung mit automatisierten Prozessablauf zur Verfügung. Diese umfasst:
- ✅Unterstützung aller wichtigen Lagerprozesse im SAP Warehouse Management (SAP WM).
- ✅Papierlose Belegverarbeitung beim Ein- und Ausgangslogistik.
- ✅Systemaktivitäten können genau an der Stelle stattfinden, an der sie physisch auch anfallen.
- ✅ Informationen über Bestände stehen jederzeit zur Verfügung.
Nachhaltigkeit:
Nachhaltigkeit zum Schutz der Umwelt beschäftigt immer mehr Unternehmen. Auch
im Bereich Logistik ist das Thema präsent: Reduzierung von CO₂-Emissionen und
Steigerung der Energieeffizienz liegen bei vielen im Vordergrund.
Aber wie sollen Unternehmen sowohl Energie- als auch Lagerkosten am besten sparen?
Hier 4 Tipps für eine nachhaltige Lagerlogistik:
- ✅ Ersetzen Sie Papier und Stift durch mobile Geräte und Scanner-Apps.
- ✅ Reduzieren Sie Umlagerungskosten durch Darstellung von Kapazitäten und Beständen in Echtzeit.
- ✅ Optimieren Sie den Arbeitsaufwand durch digitale und automatisierte Lagerprozesse.
- ✅ Steigern Sie die Arbeitsleistung- und Zufriedenheit Ihrer Lagermitarbeiter durch digitale Aufwertung des Arbeitsumfeld.
Jetzt Kontakt aufnehmen
Möchten Sie mehr zu unseren Produkten erfahren? Dann Kontaktieren Sie uns!